... ein schrecklich alter und brauner Allzweckhocker, der seit Jahren mal im Keller gebraucht wurde, mal in der Garage, mal in der Küche zum ganz oben Einräumen, mal im Garten seine Dienste leistete und dann eigentlich ins Bad wandern sollte.
Aber so wie der aussah? Das ging ja gar nicht (er stand da dennoch eine ganze Weile)!
Also, Farbe geholt und angestrichen. Damit er nicht ganz so hart ist zum Draufsitzen bekam er einen farbig bunten Catania-Überzug. In einam uralten schwarz-weiss Musterheft aus Frankreich fand ich eine Blume für die Mitte.
Allerdings war es mehr als mühsam diese zu Häkeln, denn es gab nur eine Zeichnung im absoluten Miniformat, die nur mit einer starken Lupe zu entziffern war.
Aber es gelang dann doch noch mit viel viel Geduld.
Dann noch einige Reihen nach Gefühl mit verschiedenen Farben und jetzt kann man draufsitzen - das heisst , ich suche noch nach einem kleinen runden Kissen, damit es etwas weicher wird.
4 Kommentare:
Guten Morgen,
tolle Idee. Ich staune immer wieder, wie aus alten Dingen so schöne Gegenstände werden. Gefällt mir super gut!!!
Liebe Grüße, Sandy
Wow, das sieht echt supertoll aus! Du scheinst ja ein echtes Händchen für solche Dinge zu haben, wenn ich mir Deinen Blog so anschaue. Großes Kompliment, ehrlich!
Liebe Grüße,
Michaela
Hallo, Gabriele,
die Verwandlung ist Dir gelungen, sieht toll aus!!
Liebe Grüße schickt Dir Traudi8
Hallo.
Ich vermute, ich bin hier auf eine Expertin in Sachen rund-häkeln gestoßen.
Denn ich habe ein Problem. Ich möchte ganz einfach ein rundes Stück häkeln. Meist ist das nur in Stäbchen beschrieben, und dann nicht mehr, als 5 Runden, auch in Büchern nicht.
Ich möchte feste Maschen häkeln. Wie muss ich von Runde zu Runde zunehmen?
Kommentar veröffentlichen