Sonntag, August 30, 2009

Stash Down - Verena Mod. 18 - Herbst 2008





Hier mit kurzen Ärmeln aus Gedifra Wool/Cotton. Wunderbar weich und leicht. 278 gramm.

Lisa hat AUSGESCHLAFEN!!!! Riana von Gedifra






Und deshalb hat sie heute meinen Pulli fotografiert! Ist das nicht schön von ihr?
Meine liebste Grosse, die am 1.9.91 ihren 18. Geburtstag feiert!!!

Nachtrag:

UPPPPPPPSS! Ella hat es gemerkt - und ich dachte noch beim Schreiben: irgendetwas stimmt nicht, habe aber nicht weiter nachgedacht.
Lisa hat natürlich am 1.9.09 ihren 18, 91 wurde sie geboren!!

Samstag, August 29, 2009

Stash Down - Riana von Gedifra



Ein Superleichtgewicht - ich hätte niemals gedacht, dass die Wolle hierfür reicht.
285 Gramm nur stecken hier drin.
Ein Raglan nach eigenem Entwurf.

Und wenn denn meine grosse Tochter die Geburtstagsparty von gestern Nacht verdaut hat (es ist immerhin Samstag, 15.17 Uhr und sie schläft noch), folgen doch hoffentlich noch bessere Bilder!!!

Gegen den Spiegel zu fotografieren ist wenig hilfreich, aber jetzt weiß ich wenigstens, dass ich mal einen Lappen nehmen sollte ...... GRRRRR ewig Putzen!!!

Samstag, August 22, 2009

Stash Down - Fiocco von Gedifra






Schon lange wollte ich diesen Pulli aus meinem Fiocco-Garn machen. Jetzt endlich ist er fertig - insgesamt ein sehr schnelles Projekt, da mit Nadelstärke 6 und 7 gestrickt wurde.

Das Muster besteht lediglich aus einer Reihe, in der Rückreihe werden alle Maschen links gestrickt. Also auch hier: für mehr oder weniger blind stricken geeignet.

Der Verbrauch ist fast ein Witz: 300 Gramm für die ganze Länge - ich habe noch 250 Gramm übrig von diesem Garn - also wer Interesse hat, darf sich gerne melden.

Das Modell ist übrigens aus Gedifra Highlights 051, Modell 718, also entgegen meiner sonstigen Gewohnheit Masche für Masche zu 100% vom Muster übernommen.
Sitzt prima und trägt sich sehr angenehm.

Montag, August 17, 2009

Am Morgen danach




... wenn ich gestrickt habe und sonst nichts, sieht es dann so aus

und jetzt gibt es einige Fäden zu vernähen.

Der graublaue Pulli ist aus Riana von Gedifra - ein superschönes Garn!
Dann der gelbe Upstairs-Schal, Verbrauch 100 gr, Nadelstärke 4.
Und dann noch übers Wochenende entstanden in gräulichem Lila: ein Kurzarmpulli aus Fiocco von Gedifra - Der Verbrauch ist hier gerade mal 350 gramm. Das heisst: ich habe noch 300 gr. davon übrig. Mal sehen für was.

Stash Down geht weiter





Ich habe mir fest vorgenommen keine neuen Garne hier einziehen zu lassen, bevor nicht wenigstens 80% meines Bestandes verstrickt sind!!!

Die einzige Ausnahme, die ich mir vermutlich zugestehe ist beim Ravelry-Treffen in Backnang im September. Aber bis dahin habe ich noch Zeit hier Stash-Abbau zu betreiben. Und das mache ich fleissig.

Ein wenig durcheinander ist daher jetzt auf dem Blog alles, aber wer genauere Angaben über die Projekte möchte ist bei "gabrielerosa" auf Ravelry gut aufgehoben, denn da hab ich etwas sorgsamer hochgeladen.

Im unteren Post sieht man ein Paar Ringelsocken aus Sockenwolle von Rellana. Immer wieder bin ich überrascht, wenn ich diese Wolle in die Hand nehme, sie fühlt sich an, als hätte sie einen weichen Alpaka-Anteil, was aber anscheinend nicht der Fall ist.
Ein schönes Garn!

Dann ist entstanden der Upstairs in gelb aus 100 gr. selbst gefärbter Sockenwolle mit Hibiskus-Blüten.

Die hier gezeigten Sachen sind:
a) die Alpen von Stahl für mich
b) Austermann-Baumwolle (weiss nicht mehr welche) - Socken für Tabea
c) die grünen sind aus Sockenwolle vom letzten Jahr. Selbstgefärbt mit Schilfgrasblüten
d) die Baumwoll-Socken, die Lisa gerade anzieht, sind aus einer Regia-Sockenwolle.

Stash Down - noch einer




Montag, August 10, 2009

Und hier hängt noch eine letzte Erdbeere ...



die ich ebenfalls am Samstag gemacht habe. Aus einem Reststück Stoff und einem kleinen Stück Filz für die Blätter.

Fünf Paar Socken ...




sind ebenfalls entstanden, allesamt in einfachem rechts-links-Muster. Für Lisa, für Tabea und für mich.

Fotografiert sind erst mal diese hier für Lisa und für mich.

Bei allen fünf Paaren hängen noch die Anfangs- und Endfäden so rum - wird ganz schnell erledigt!

Neue - alte Bank






Tabea war so lieb und hat zwei mal Grundanstrich gemacht, ich hab dann weiss lackiert. Unsere uralte braune hässliche Bank ist jetzt schön weiss.
Dazu zwei kleine Kissen, drei Herzchen - so steht sie nun an der Haustüre.

Die Herzchen hab ich am Samstag bei schönstem Wetter auf der Terrasse genäht und Lust bekommen noch eine Tasche für Strickzeug zu machen, damit die Wollknäuel nicht immer auf den Boden kullern.

Man kann schönere Bilder machen, ich weiss, aber ist halt "klick-klick" schnell fotografiert, damit überhaupt etwas zustande kommt hier.

Ganz schnelles Posting heute morgen






Bevor jemand glaubt, hier tut sich gar nichts - ein schnell gemachter Gegenbeweis. Es ist einfach die Zeit für Fotografieren und Hochladen zu knapp.

Dennoch: mein Blumenbeet vor der Terrasse nimmt so langsam langsam Formen an.

Montag, August 03, 2009

Lisa und die Tasche




Meine Grosse hat eine Tasche in der neuen Freundin gesehen. Und die Freundin meiner Grossen hatte gestern Geburtstag. Also: DIESE Tasche will ich nähen.


Stoff besorgt und losgelegt. Zwei Tage Arbeit (ich durfte mich mal wieder ins Nähen denken!) und fertig! Sie hat es wunderschön gemacht, ich hoffe ihre Freundin Lara macht noch ein paar schönere Bilder - diese sind auf den letzten Drücker entstanden und deshalb nicht ganz so toll geworden.

Mama hat noch ein paar Blümchen genäht und nun hat Lara eine grosse, schöne Tasche für alles Mögliche.

Baustelle



Wie soll ich denn auf diese Art und Weise nur zum Stricken, Fotografieren, Bilder aussuchen, Hochladen und und und noch kommen???

Garten-Baustelle.
Hinterm Haus, völlig schief nach allen Richtungen, vergebliche Versuche der Vormieter das Grundstück stückweise zu ebnen und von Moos und Unkraut zu befreien.
Eine völlig falsch geschnittene Hecke, Rasenmähen ging nur schwer, weil einfach der Untergrund zu uneben war.

Also natürlich wieder ich. Ich WILL da einen schönen Rasen und zwar einen ebenen, auf dem ich nicht ständig stolpere, ich WILL da eine schöne Hecke, gleichmässig geschnitten, ich WILL da nicht viel arbeiten müssen, sondern HINSITZEN in Ruhe, wenn es im Sommer vor dem Haus zu heiss ist. Basta.

Eigentlich einfach. War es aber nicht. Erst mal in kleinen Stücken umgraben, das Ding, dann Erde verteilen und ausgleichen.
Also: Spaten, dann Fräse, dann Arm kaputt, völlig geschwollen, Rücken im Eimer, Frust, jedes grössere Gerät muss besorgt werden, Auto ist aber zu klein, kostet dann nicht wenig Ausleihgebühren und vor allem: jede Minute ist ausgeplant.

Mittlerweile hat mir Lisas Freund beim Fräsen geholfen und das ganze Stück ist jetzt braun, die Hecke einigermassen geschnitten, aber da müssen noch dicke Äste raus, damit sie gleichmässig wachsen kann.

NASE voll - Gabriele ist fertig mit Baustelle.

Gärtner bestellt - der macht das jetzt vollends eben, schüttet noch auf, macht Moos unmöglich (mit was auch immer), schneidet die Hecke einmal in die Grundform, macht Boden platt und sät Rasen, zeigt mir, wie ich giessen muss und dann hocke ich höchst persönlich selbst in (hoffentlich) spätestens vier Wochen strickend auf neuem Grün.
BASTA.

mama - geburtstag