Samstag, September 26, 2009

Danke und Anleitung oder frei?

Erst einmal Dankeschön für Eure lieben Kommentare zu den neuesten Werken.

Und dann für Heika (und natürlich für alle, die es interessiert):

Die beiden Kim Hargreaves Pullover habe ich Masche für Masche genau nach Anleitung gestrickt. Ich hab nicht einmal eine Maschenprobe gemacht. Da gehe ich immer nach meinem Gefühl. Ich hatte hier einfach das sichere Empfinden, dass die Grösse stimmen wird. Und das hat sie ja dann auch.

Ich habe lediglich die Maschenanzahl für 10 cm in der Anleitung mit der, der Banderole verglichen. Und dann losgestrickt und dazwischen nicht ein einziges Mal probiert oder abgemessen.


Bei dem roten Pulli aus Fitted Knits habe ich dagegen mächtig verändert, weil ich eine relativ schmale Taille habe und dabei einen längeren Rücken als das Standard-Maß.

Das heisst: Anprobieren, anprobieren und noch mal...

Aber bei Top-Down-Raglan ist ja gerade dies der Vorteil, dass man sofort mit Ab- oder Zunahmen an den richtigen Stellen reagieren kann. So habe ich z.B. beim roten Pulli extrem stark abgenommen direkt nach dem Trennen der Ärmel vom Vorderteil und an den Hüften wieder wesentlich mehr zugenommen, als vorgesehen.

Hier "springe" ich sozusagen von Grösse zu Grösse, allerdings ohne das mit der Anleitung zu vergleichen.

Ich mache bei den Top-Down die Kragenlösung bis zum Armausschnitt meist nach einer vorgegebenen Anleitung und dann passe ich an.

Freitag, September 25, 2009

Und ein kleines Dreieckstuch



Da lag so ein einsamer, einzelner Knäuel bei Schachenmayr, dessen Farbe mir gleich gefiel - deshalb musste er sofort mit, für 50 cent.

Innen braun und dann mit einem feinen Synthetik-Faden ummantelt wurde er mit lockeren 4,5-er-Nadeln zu einem kleinen Tuch.

Edie, Kim Hargreaves, Precious





Ein Wohlfühl-Pulli mit tiefen Raglan-Ärmeln, schnell gestrickt aus Kid Classic von Rowan, zum günstigen Preis von 16 Euro bei Schachenmayr erstanden.

Nähere Angaben in Ravelry unter gabrielerosa.

Stash Down 20 - ist fertig









Eine Lieblingsjacke - absolut!!! Sitzt perfekt, ist superbequem und auch die Wolle fühlt sich total weich und schmeichelnd an. Würde ich am Liebsten in allen Farben dieser Welt stricken.

Verbrauch 600 gramm Lana Grossa Merino Big Superfein, Lauflänge 50 gr. 120 m.

Muster: Frankie aus Breeze von Kim Hargreaves.

Stricke ich bestimmt noch einmal, weil ich sie jeden Tag trage!

Stash Down 21





Sodele, jetztele, endlich vernäht und fotografiert:

Ein Modell aus Fitted Knits von Stefanie Japel, Textured Tunic with Side Buttons,
allerdings eben ohne Side Buttons, weil mir das Loch zu gross war.

Gestrickt aus irgendeinem Stash-Garn von Online (??) mit 6-er-Nadeln. Leicht, wärmend und bequem, gerade richtig zu Jeans.

Donnerstag, September 24, 2009

Zusammen-Näh-und-Vernäh-Tag

Nachdem ich gestern mit den liebsten und besten Strickerinnen des Universums endlich wieder einmal in Stuttgart zum Klönen und Stricken und Kaffee trinken sein konnte, gelang es mir dort den noch fehlenden Ärmel für EDIE aus Precious von Kim Hargreaves fertig zu stellen.

Das bedeutete heute Näharbeit:
Frency (Breeze, Kim Hargreaves) ist fertig und wollte endlich die 3 Knöpfe bekommen, EDIE in hellgrau wurde zusammen genäht
und
ausserdem gab es noch ein Brazilia (Schachenmayr)-Bolero für eine liebe gute Kollegin in lila fertig zu stellen, das sie am Samstag zu einem genau passenden langen Kleid tragen wird
und
ausserdem habe ich noch einen roten "Textured Tunic with Side Buttons" (allerdings ohne Side Buttons) von Stefanie Japel (Fitted Knits) zusammen- und ver-näht.

Hier liegt ein Kilogramm Fäden und ich bin noch nicht ganz fertig.

ABER BALD!

Und dann stricke ich weiter an:

einem roten Pulli, namens BEA, ebenfalls aus Precious von Kim Hargreaves.

Gell, ich bin doch fleissig?

Und ich verspreche: Bilder folgen, sobald alles so weit tragbar ist.

Noch einmal: FREUDE über einen Herbstschatz



Am Sonntag war ich zum Essen eingeladen und durfte dann noch mit auf das Gartengrundstück eines ganz lieben Menschen mitgehen.

Und, als wäre das nicht genug des Guten bekam ich diesen wunderschönen Herbstschatz mit:

Ganz frisch gepflückte Boskop-Äpfel für leckere Apfelkuchen mitsamt des Korbes.
Ist das nicht toll?

Sonntag, September 13, 2009

FREUDE, FREUDE, FREUDE NUMMER ZWEI

Gestern: Backnang, Ravelry-Treffen, SUPER organisiert, SUPER Menschen, SUPER Wolle, SUPERKLASSE!!!!

Und auch noch SUPER:

GEWONNEN!!!!!! Für 240 Maschen glatt rechts in 3 Minuten.
Das Hier:


Superior von Filatura di Crosa, 10 Knäuel, Farbe 27, stahlgrau, 70% Cashmere, 30% Seide, Lauflänge 300 Meter.

Ein weicher Traum!

Donnerstag, September 10, 2009

Ich freu mich, ich freu mich, ich freu mich


Gestern kam eine wunderbare Mail hier an!!
Und zwar von Eberhard Prinz!

Jetzt wissen wahrscheinlich die Meisten gar nicht, wer das ist???!!!

Eberhard Prinz hat ein Buch geschrieben, das im Oktober auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt wird. Und zwar ein Buch über "Färberpflanzen".

Im letzten Jahr, als ich so viel mit Pflanzen ausprobiert habe, schrieb ich ihn an, weil mir seine Internetseite mit den vielen Informationen so gut gefallen hat.

Er sah ein Bild meiner selbst gefärbten und fragte, ob er das in sein Buch aufnehmen dürfe. Ich war natürlich stolz darauf und sagte selbstverständlich zu.

Ja, und gestern kam die Mail: Ich bekomme ein Exemplar, weil das Bild tatsächlich in diesem Buch erscheinen wird.

Ist das nicht toll, toll, toll?
Ein ganz wunderschönes , da bin ich sicher, und ich bekomme eines der ersten Exemplare - geschenkt!!!

Samstag, September 05, 2009

Geburtstagskinder





Die "Kleine" am 24. August dreizehn Jahre alt geworden und die "Grosse" am 1. September achtzehn Jahre alt.

Lisa jetzt im Besitz eines Führerscheins (mein Auto seh ich ab jetzt wohl meist von hinten).

Ein wenig wehmütig stelle ich fest, dass meine Führerscheinprüfung vor 32 Jahren war. Gefühlsmässig ist irgendwie keine Zeit vergangen - ja, es fühlt sich alles zeitlos an.

Nur der Körper zeigt es ...

Stash Down 18





Ich weiss, die Nummerierung stimmt hier nicht mehr ganz, aber das liegt an der Reihenfolge des Fotografierens. Seis drumm!

Hier jedenfalls einer meiner kommenden Lieblingspullis, das weiss ich jetzt schon.
Weil:
Erstens: schöne Farben, die gut zu Jeans passen
Zweitens: die Ärmel haben für mich genau die richtige Länge, weil ich eh immer krempel
Drittens: schön wärmend, aber gleichzeitig fühlt er sich leicht an
Viertens: einfach soooooo

Die Wolle ist von Gedifra und schlummerte bereits ein Jahr lang im Schrank. Ich wusste einfach nicht, was ich daraus machen wollte und sollte.

Dann hat Tichiro mir freundlicherweise das Schulana-Heft Crelana Nr. 25 besorgt und sofort fiel mein Blick auf das Modell Nr. 10. In einem superschönen orange.

Meine Freude war riesig, als ich sah, dass das Modell in einer Wolle mit genau derselben Lauflänge gearbeitet war (nämlich 50m/50 gr.), wie sie die Scarlet hat.
Ich hab mich SOFORT ans Werk gemacht und nach zwei Tagen war er fertig.

Nach oben hin einige kleine Änderungen im Muster (kein glatt rechts) und vor allem: keinen Hals nahen Kragen, weil mir das unangenehm ist.

Jetzt ist er genau so, wie ich das möchte und ich liebe ihn.

Freitag, September 04, 2009

Schaut Euch diesen Traum mal an!!!!!

Hier

Stash Down 19 - Beauty Cotton von Gedifra





So: Nummer 19 ist fertig und fotografiert.
Nummer 18 fehlt hier noch, weil zum Photo machen keine Zeit mehr war. Folgt aber morgen!

Einen Sommerpulli habe ich gemacht, der eigentlich aus einem Wintergarn, nämlich dem "Manifesto" genadelt wurde.
Gefunden habe ich das Muster in Schachenmayr Inspiration. Nachdem Beauty Cotton mit gleicher Nadelstärke und gleicher Maschenzahl gestrickt werden konnte, habe ich mich zu diesem Muster entschieden.

Allerdings habe ich nur bis zu Musterreihe 35 gestrickt und dann ständig die Musterreihen 51-71 wiederholt und den Rollkragen weggelassen.

Der Verbrauch lag bei leichten 269 Gramm, Nadelstärke 7.

Der Pulli trägt sich sehr, sehr angenehm und das Garn würde ich ohne Weiteres wieder verstricken, wenn es in einer schönen Farbe zu haben ist.

Donnerstag, September 03, 2009

Frankie - Breeze - Kim Hargreaves



Frankie

habe ich heute angefangen. In dunkelbraun aus Lana Grossa "Merino Big".
Ich verwende Nadelstärke No 4 und habe mich für Grösse "M" entschieden.
Ich bin sehr gespannt, ob alles grössenmässig so klappt, wie ich mir das vorstelle.

Das wunderschöne Buch "BREEZE" habe ich mir gegönnt und als ich es gestern in Händen hielt war ich wirklich froh, es bestellt zu haben.
Ein Modell schöner als das Andere. Vor allem sind es schöne Klassiker, die lange tragbar sind.

Mal sehen, was ich aus dem Buch alles fertig bekomme.